Pfingsten verbindet
Die ein oder andere Herausforderung in dieser Welt lässt sich alleine nicht bewältigen. Stichworte sind Klimawandel und Konflikte. Da braucht es sehr viele Menschen, die an einem Strang ziehen. Die Hoffnung, dass das möglich ist, kann eine biblische Geschichte geben, auf die sich traditionell die Pfingstfeiertage beziehen. Sie erzählt vom Heiligen Geist, der die Menschen schon vor 2000 Jahren für ein gemeinsames Ziel verbunden hat.
Transsexualität in der Kirche
Die Broschüre mit dem Titel „Zum Bilde Gottes geschaffen. Transsexualität in der Kirche“ will aus christlicher Perspektive heraus einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen in ihrer Vielfalt wahrgenommen werden.
Vize-Kirchenpräsidentin Scherf zu Frauenstreik „Maria 2.0“
Der Frauenstreik "Maria 2.0" und die Folgen: Jetzt auch Thema im ökumenischen Gottesdienst zu Himmelfahrt mit Hessen-Nassaus Stellvetretender Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf. Hat das auch Folgen in der evangelischen Kirche?
Topfit und mit großer Tradition: Kirche beim Firmenlauf
"Avanti Protestanti": Ein lila Dreamteam aus Kirche und Diakonie ging beim Firmenlauf in Darmstadt 2019 an den Start. Und die flotten Mitarbeitenden traten dabei nicht nur im feschem und fairen Design auf.
Kirchen laden 2019 wieder zum Autofasten ein
Mit Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch, dem 6.3. 2019, rufen die Kirchen wieder dazu auf, es mal 7 Wochen ohne oder mit weniger Autofahren zu probieren. Unterstützt werden sie dabei von zahlreichen Verkehrsverbünden, Fahrradverleihern und Carsharing-Unternehmen mit Sonderangeboten für Autofaster.
Universitätsprediger Prof. Dr. Kristian Fechtner tritt dritte Amtszeit an
Feierlicher Gottesdienst zum Auftakt der neuen Amtszeit von Prof. Dr. Kristian Fechtner als Universitätsprediger der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in der Mainzer Christuskirche
Medienbischof Jung: Digitalisierung muss Welt gerechter machen
Die Frage, ob Kirche und wie Kirche digital kommunizieren sollte ist umstritten. Bei einer Tagung ludt Kirchenpräsident Jung dazu ein, Digitalisierung kritisch und konstruktiv zu gestalten.
Der Riesen-Jesus in der Kleinstadt
Fast jedem ist die weltberühmte Jesusstatue in Rio de Janeiro ein Begriff. Mindestens auf einem Foto oder im Internet hat man sie schon gesehen. Aber ist sie auch die größte Jesusstatue auf der Welt? Nein – in Polen gibt es eine noch größere Jesusfigur.
Synode wählte Olliver Zobel zum Dekan und Helmar Richter zum Vorsitzenden des Dekanatssynodalvorstandes
Die Synode des Dekanates Ingelheim-Oppenheim hat Olliver Zobel zum Dekan und Helmar Richter zum Vorsitzenden des Dekanatssynodalvorstandes gewählt. Am 1. Januar 2019 fusionierten die beiden rheinhessischen Dekanate.
Fastenaktion 2019: „Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen“
Am Aschermittwoch, dem 6. März 2019, beginnt die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Kirche
7 Wochen Ohne. Sie steht unter dem Motto „Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen“.