Menu
Menü
X
Taube
03.06.2019 rh

Pfingsten verbindet

Die ein oder andere Herausforderung in dieser Welt lässt sich alleine nicht bewältigen. Stichworte sind Klimawandel und Konflikte. Da braucht es sehr viele Menschen, die an einem Strang ziehen. Die Hoffnung, dass das möglich ist, kann eine biblische Geschichte geben, auf die sich traditionell die Pfingstfeiertage beziehen. Sie erzählt vom Heiligen Geist, der die Menschen schon vor 2000 Jahren für ein gemeinsames Ziel verbunden hat.

Bunte Menschenkette
03.06.2019 red

Transsexualität in der Kirche

Die Broschüre mit dem Titel „Zum Bilde Gottes geschaffen. Transsexualität in der Kirche“ will aus christlicher Perspektive heraus einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen in ihrer Vielfalt wahrgenommen werden.

Die Kirchen rufen wieder zum Autofasten auf
26.02.2019 evb

Kirchen laden 2019 wieder zum Autofasten ein

Mit Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch, dem 6.3. 2019, rufen die Kirchen wieder dazu auf, es mal 7 Wochen ohne oder mit weniger Autofahren zu probieren. Unterstützt werden sie dabei von zahlreichen Verkehrsverbünden, Fahrradverleihern und Carsharing-Unternehmen mit Sonderangeboten für Autofaster.

Die inklusive Krone 36 Meter hohe Christus-König-Statue breitet ihre Hände segnend über der Kleinstadt Świebodzin, Polen aus. Sie ist aus beton gefertigt und trägt eine goldene Krone.
30.01.2019 red

Der Riesen-Jesus in der Kleinstadt

Fast jedem ist die weltberühmte Jesusstatue in Rio de Janeiro ein Begriff. Mindestens auf einem Foto oder im Internet hat man sie schon gesehen. Aber ist sie auch die größte Jesusstatue auf der Welt? Nein – in Polen gibt es eine noch größere Jesusfigur.

top