Mercklauf 2019
Topfit und mit großer Tradition: Kirche beim Firmenlauf
Merck Firmenlauf 2019
-
Volker Jung beim Merck Firmenlauf 2019
-
Volker Jung beim Merck Firmenlauf 2019
-
Das EKHN -Diakonie-Team beim Merck Firmenlauf 2019 mit Volker Jung
-
Avanti Protestanti - Motto der Kirchenläuferinnen- und läufer 2019
Ein frisches Design, ein locker Spruch und richtig fairer Stoff fürs lila Dreamteam: So gingen rund 130 Starterinnen und Starter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit der Diakonie Hessen beim Darmstädter Merck-Firmenlauf 2019 an den Start.
Leuchtendes Lila
Frisches Design: Statt Facettenkreuz (Kirche) und Kronenkreuz (Diakonie) trugen die Läuferinnen und Läufer einen weithin sichtbaren verbinden Kreis auf dem Rücken. Die leuchtend lila Trikots zierte dann auch noch ein lockerer Spruch, der das muntere Motto der sportlichen Kirchenmitarbeitenden war: „Avanti Protestanti“. Doch weil zum Spaß bei der Kirche auch das Gute gehört, waren die Shirts auch noch aus richtig fairer Produktion. Frisch, locker und fair – so soll ein Firmenlauf ja auch sein.
Motivation vom Kirchenpräsident
Zum Auftakt hatte der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung den Läuferinnen und Läufern Mut gemacht und sie mit einer Ansprache motiviert, bevor er selbst startete. Wenn sie das nicht schon längst waren, als sie auf die fünf oder zehn Kilometer lange Strecke rund um den Darmstädter Messplatz gingen.
Startergruppe beim Mercklauf
Mit 130 angemeldeten Sportlerinnen und Sportlern gehörten die „Avanti Protestanti“ zu den fünf größten Startergruppen im Feld von über 5.000 Teilnehmenden. Sie kamen aus der Kirchenverwaltung, Gemeinden, Kindertagesstätten und Hilfseinrichtungen. Auf der Strecke präsentierten sie sich dann in ihren auffälligen lila Laufshirts als topfitte Organisation mit großer Tradition. Mehr als drei Dutzend riesige Luftballons in Violett machten die Protestantinnen und Protestanten außerdem weithin sichtbar und zeigten dem Kirchenteam den gemeinsamen Weg.
Teamgeist als Prämie
Vielmehr als um Platzierungen ging es den evangelischen Kirchläuferinnen und -läufern an diesem Tag im Mai um Teamgeist, Kollegialität und Fairness. Dazu trug auch die Lauf Party ganz in Lila nach getaner Strecke bei.
Sport hat Tradition
Das Engagement beim Lauf in Darmstadt steht in einer guten Tradition, bei der die evangelische Kirche bewusst bei Sportwettkämpfen mit einer eigenen Mannschaft Präsenz zeigt. So traten evangelische Teams in den vergangenen Jahren beim J.P-Morgan Corporate Challenge in Frankfurt, dem Sternenlauf beim Hessentag 2014 in Bensheim, dem Firmenlauf in Mainz 2015 oder bereits dem Merck-Lauf 2016 an.