Menu
Menü
X
Volker Jung auf dem Römerberg in Frankfurt
13.06.2018 vr

EKD-Sportbeauftragter Jung hofft auf faire Fußball-WM

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung, der zugleich der Sportbeauftragte der EKD ist, freut sich auf eine spannende Fußball-WM. Zugleich müsse aber in Russland Klartext geredet werden: Die Menschenrechtssituation, WM-Vergabe und vieles mehr sind mindestens diskussionswürdig.

Präses Dr. Ulrich Oelschläger übergibt den Staffelstab an Wiesbaden
03.06.2018 red

Weilburg – „Der bisher schönste Jugendkirchentag“

Vier Tage voller Spaß, Gemeinschaft und Glaube: Der 9. Jugendkirchentag in Weilburg mit dem Motto „Weil ich Mensch bin" ist heute mit der traditionellen Staffelholzübergabe und einem Abschlussgottesdienst zu Ende gegangen. Der nächste Jugendkirchentag findet 2020 in Wiesbaden statt.

Portraitfoto
01.06.2018 pwb

Margot Käßmann wird 60

Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann feiert am 3. Juni ihren 60. Geburtstag. Ab Mitte des Jahres wird sie sich aus dem Berufsleben zurückziehen. Zuletzt war sie Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017.

Protestanten und Katholiken haben unterschiedliche Auffassungen vom Abendmahl
30.05.2018 mv

Fronleichnam – evangelisch betrachtet

In der katholischen Kirche ist Fronleichnam einer der wichtigsten Feiertage. Lange Zeit haben Protestanten an diesem Tag mit Wäschewaschen protestiert. Der Grund: Beide Konfessionen haben ein unterschiedliches Verständnis vom Abendmahl.

Leichenwagen Lehmann in Mainz
21.03.2018 epd/red

Tausende nehmen Abschied von Kardinal Lehmann

Rund 8.000 Menschen haben von dem ehemaligen Mainzer Kardinal Lehmann Abschied genommen. Der Mainzer Dom war laut Polizei schon lange vor Beginn des Gottesdienstes mit 1.300 Trauergästen besetzt gewesen. Anwesend waren hochrangige Vertreter aus Kirche und Politik.

Symbol der Ehe: Der Ehering
01.03.2018 pwb

Zweifeln erlaubt: Ehe für alle?

Die „Ehe für alle“ spaltet die sonst derzeit gute Ökumene. Am 8. März diskutieren die evangelische Pröpstin Annegret Puttkammer und der katholische Stadtdekan Johannes zu Eltz mit dem Publikum.

Ulrike Scherf kämpft für den Sonntagsschutz
01.03.2018 vr

Scherf: „Sonntagsschutz ist Freiheitsschutz“

Die Feiertage kommen immer mehr in Bedrängnis. Zum Internationalen Tag des freien Sonntags am 3. März erklärt die Stellvetretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf: Feiertagsschutz ist Freiheitsschutz. Was steht dahinter?

top