Action, Sport, Spiel und berührende Erlebnisse
Der Jugendkirchentag der EKHN (kurz: JKT) verheißt alle zwei Jahre viel Action, Sport, Spiel und Gemeinschaft an vier Tagen und in drei Nächten. Auch 2024 hat die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim eine Fahrt zum Jugendkirchentag organisiert, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kopf frei – Herz offen“ in Biedenkopf stattfand.
Bernhard Lauxmann ist neuer Geschäftsführer der Ehrenamtsakademie
Dr. Bernhard Lauxmann ist der neue Leiter der Geschäftsstelle der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Darmstadt.
Der Jugendkirchentag der EKHN ist ein Festival von Jugendlichen für Jugendliche
Jugendkirchentag in Biedenkopf wurde eröffnet – läuft noch bis 2. Juni
Von der Achtung vor dem Lebewesen als Geschenk Gottes
Eine Hubertusmesse kann weitaus mehr sein, als ein bloßes, festliches Gedenken an den Schutzheiligen der Jägerinnen und Jäger, den Heiligen Hubertus. Sie bietet auch die Chance, an die Pflicht des Menschen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu erinnern. Und genau dies tat die Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land, Pfarrerin Henriette Crüwell.
"I have a dream"
Träume, Wünsche, Hoffnungen – gerade junge Menschen stehen vor der Herausforderung, erste Ideen für ihr späteres Leben zu entwickeln. Das diese durchaus kreativ, mit Mut und in der Gemeinschaft angepackt werden sollten, um wahr zu werden, erlebten über 250 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem gesamten Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim beim zweitägigen Konfi-Adventure. Ein guter Start in die gemeinsame Konfi-Zeit. „I have a dream“ lautete das Motto 2023.
"Mach dein Leben bunt!"
Suchtprävention kreativ umgesetzt - knallbunt und über 20 Meter lang: Sieben Jugendliche gestalten im Herbstferienprogramm des Oppenheimer Jugendhauses mit Profi-Künstler Alexander Schmidt ein farbenfrohes gemeinschaftliches Graffiti an der Bahnhofsunterführung in Oppenheim. Es kann und soll zum Nachdenken anregen.
Kirchenpräsident Jung warnt vor Rechtsruck
Kirchenpräsident Volker Jung hat die politische Instrumentalisierung von Flüchtlingen im Wahlkampf kritisiert. Bei einem Sommergespräch vor Medienvertretern und -vertreterinnen in Frankfurt rief er dazu auf, klar Stellung zu nehmen gegenüber rassistischen oder menschenverachtenden Äußerungen.
Theologe Lauster: „Die Epoche der Volkskirchen ist zu Ende“
Jörg Lauster, Evangelischer Theologe aus München, sieht keine Zukunft mehr für eine Volkskirche. Doch er sieht in veränderten Strukturen auch eine große Chance und ein Mittel gegen „Kirchendepression“
Brot backen für die Welt
Konfis aus Dienheim und Oppenheim backen in Kooperation mit einer örtlichen Bäckerei Brote für einen guten Zweck. Für das leckere Brot werden knapp 260€ für Brot für die Welt gesammelt.
"Wir werden nicht nackt dastehen"
Haben Sie sich schon überlegt, was Sie in diesem Jahr an den Ostertagen anziehen wollen? Und was hat das eigentlich mit der Ostergeschichte zu tun? Folgen Sie hier Dekan Olliver Zobel bei seinen Gedanken zum Osterfest und stöbern Sie anschließend in unserem Themenspecial "Ostern 2023" - dort finden Sie Gottesdienste in den Kirchengemeinden, Veranstaltungstipps und weitere Infos zum kirchlichen Leben der Region.