+++ Krisenstab - Info +++ Rheinland-Pfalz: Neue Leitlinien
Rheinland-Pfalz hat zum Wochenende nochmals Lockerungen beim Corona-Schutz beschlossen. Das hat auch Auswirkungen auf die kirchliche Arbeit. Im Zentrum stehen vor allem Erleichterungen des Landes beim Thema Gesang. Der EKHN-Krisenstab hat neue Leitlinien veröffentlicht.
Mit Frauen-Power in die Zukunft: Jugend wählt neues Team an Spitze
Maren Krauß und Mareike Oponczewski bilden das neue Vorstands-Team der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau. Sie folgen auf Steffen Batz, der nicht mehr als Vorsitzender kandidierte.
Akademie: Roger Mielke folgt auf Thorsten Latzel
Roger Mielke wechselt von Koblenz nach Frankfurt: Der Pfarrer wird neuer Leiter der Evangelischen Akdamie Frankfurt. Er tritt seinen neuen Posten am 1. Oktober 2021 an. Zurzeit ist Mielke Militärdekan am Zentrum Innere Führung der Bundeswehr.
+++ Krisenstab - Info +++ Hessen: Kirchenmusik und Gesang wieder möglich
In Hessen gelten ab 25. Juni weitreichende Lockerungen beim Corona-Schutz. Das hat auch Auswirkungen auf die kirchliche Arbeit. Im Zentrum stehen vor allem Erleichterungen des Landes beim Thema Gesang und Kirchenmusik. Hier gibt es in Hessen keine speziellen Regelungen mehr. Die Gemeinden sind jetzt eigenverantwortlich im Rahmen des Infektionsschutzes. Der EKHN-Krisenstab wird dazu aber Leitlinien entwickeln, die Entscheidungen leichter machen sollen.
G*tt w/m/d - Neue Ausstellung im Bibelhaus
Welches Geschlecht hat eigentlich Gott? Überraschende Einsichten aus der Geschichte zeigt dazu bis 19. Dezember 2021 das Bibelhaus-Erlebnismuseum in der Ausstellung „G*tt w/m/d“.
„Vielleicht ist das Stadion ja doch bunt“
Der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Volker Jung, versteht das Verbot der UEFA nicht, dass das Münchener Stadion beim EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben erstrahlen kann. Und er hat eine leise Hoffnung.
Neues Facettenkreuz in der Pilotphase
Seit 1996 ist das Facettenkreuz das offizielle Logo der EKHN. Es ist sehr beliebt und mittlerweile auch gut etabliert. Damit es auch im digitalen Zeitalter gut verwendbar bleibt, hat der Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit das Corporate Design der EKHN in Zusammenarbeit mit einem Designer behutsam modernisiert.
Kirchenwahlen mit bester Beteiligung seit Jahrzehnten
In über 1000 Gemeinden Hessen-Nassaus wurden die ehrenamtlichen Vorstände gewählt. Den absoluten Hit gab es in Wirberg bei Grünberg. Kirchenpräsident Volker Jung sieht die Wahl wie keine Wahl zuvor und Präses Ulrich Oelschläger ist überwältigt.
Mit dem Tablet die Isolation überwinden
Viele, besonders ältere Menschen, leiden darunter, dass sie durch die Corona Pandemie wenig Besuch im Krankenhaus erhalten können. Angehörige machen sich Sorgen um geliebte Erkrankte, die sie alleine lassen müssen. Die Klinikseelsorge an den Dill-Kliniken bietet Hilfe mit einem Tablet an.
13. Juni im Kalender eintragen - weil jede Stimme zählt!
Am 13. Juni 2021 sind evangelische Christinnen und Christen in Hessen-Nassau eingeladen, den Vorstand ihrer Kirchengemeinde zu wählen. Damit entscheiden sie mit, wer in Zukunft das Leben in ihrer Gemeinde mitgestaltet. Aber wie wird gewählt? Und: Warum ist es wichtig, zur Kirchenvorstands-Wahl zu gehen?