Menu
Menü
X

Neue Corona-Verordnung

+++ Krisenstab - Info +++ Rheinland-Pfalz: Neue Leitlinien

EGplus

„EGplus“ - das Beiheft zum evangelischen Gesangbuch

Rheinland-Pfalz hat zum Wochenende nochmals Lockerungen beim Corona-Schutz beschlossen. Das hat auch Auswirkungen auf die kirchliche Arbeit. Im Zentrum stehen vor allem Erleichterungen des Landes beim Thema Gesang. Der EKHN-Krisenstab hat neue Leitlinien veröffentlicht.

Stand 6. Juli 2021 

Direkt zu  den Sonderseiten des EKHN-Corona-Krisenstabs  

 

Die Verordnung sieht weitere Lockerungen vor.
• Insbesondere kann nun auch in Innenräumen während des Gottesdienstes ohne Maske gesungen werden.
• Der Gemeindegesang soll allerdings auf ein Minimum reduziert werden; dazu gehören die Liturgie und wenige Lieder mit wenigen Strophen.
• Es ist bei fester Bestuhlung möglich, den Abstand durch Besetzung jedes zweiten Platzes und in der Vorder- und Hinterreihe jeweils versetzt (wie bei einem Schachbrett) zu besetzen.
• Es gibt jedoch keine Regel, die ermöglicht, dass Geimpfte, Genesene und Getestete oder Personen eines Haushaltes zusammensitzen können.
• Der Krisenstab empfiehlt, die Maske während des Singens zu tragen, insbesondere in kleineren Räumen und bei einem durch versetztes Sitzen verringerten Abstand.
• Auch Chöre und Blasinstrumente können wieder singen und spielen, die Anzahl der Teilnehmenden ist jeweils abhängig von den räumlichen Verhältnissen.
• Der Krisenstab empfiehlt als Richtgröße weiterhin 8 – 10 Personen.
• Gemeindefeste und andere Veranstaltungen sind möglich, ebenso Ausflüge und Freizeiten (mit Negativnachweis).
• Veranstaltungen sind in Innenräumen mit bis zu 350 Personen möglich, im Freien mit bis zu 500 Personen.


top