Kampagne "#reinwachsen" gegen Kinderarmut
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Die Diakonie Hessen weist darauf hin, dass noch viel getan werden muss, um die Chancen und Lebensqualität von Kindern aus armen Familien zu verbessern. Deshalb will der Stiftungsfonds "DiaKids" mit der Kampagne #reinwachsen die Armutsfolgen für Kinder bekämpfen. Mit einer Spende kann das Projekt unterstützt werden.
Fundus geht als EKD-weites Medienportal an den Start
Bilder zur Konfirmation und Gottesdienst in Corona-Zeiten, zum Judentum oder Islam. In der Bilderdatenbank Fundus wird jeder fündig. Ab jetzt ist das Portal in vielen Landeskirchen verfügbar.
Kirchen zur Einigung beim Lieferkettengesetz: Schritt zum Schutz von Menschenrechten
Die Einigung der großen Koalition auf ein Lieferkettengesetz stößt bei der evangelischen und katholischen Kirche auf Zustimmung. Deutschland trage Verantwortung für den Schutz der Menschenrechte in den Produktionsländern.
+++ Krisenstab aktuell +++ Infos zur Coronaverordnung Hessen ab 29. Mai
Seit 29. Mai gilt in Hessen eine neue Coronaverordnung. Im wesentlichen bleiben die Regelungen für Kirchen bestehen. Der EKHN-Krisenstab gibt neue Grundsätze heraus, sobald die ab Ende Mai geltende Verordnung für Rheinland-Pfalz vorliegt.
So geht's: Kirchentag digital, dezentral und mit Abendmahl
Noch wenige Tage bis zum 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT). Vom 13. bis 16. Mai sind online Gottesdienste und Kulturveranstaltungen geplant. Wir zeigen, wie alle trotz Pandemie sicher mitmachen können.
Kirchenwahlen: Post für 1,3 Millionen Wahlberechtigte
Nicht nur in der Politik, sondern auch in der EKHN hat ein Super-Wahljahr begonnen. Am 13. Juni wollen über 10.000 Kandidatinnen und Kandidaten in die Kirchenvorstände gewählt werden. Im mai gehen die Wahlunterlagen an 1,3 Millionen Wahlberechtigte.
EKD sucht die Top 5 für das neue Gesangbuch
„Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“? „Anker in der Zeit“ oder „Von guten Mächten“? Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher Hit? Genauer gefragt: Was ist Ihre TOP 5? Denn genau die sucht die EKD für das neue Gesangbuch, das bis 2030 erscheinen soll.
So gehts: Kirchentag digital, dezentral und mit Abendmahl
Noch wenige Wochen bis zum 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT). Vom 13. bis 16. Mai sind online Gottesdienste und Kulturveranstaltungen geplant. Wir zeigen, wie alle trotz Pandemie sicher mitmachen können.
Jugendkirchentag 2022 unter dem Motto „Heute. Zusammen. Für Morgen!“ - mit Video
Vom 16. bis 19. Juni 2022 werden in Gernsheim am Rhein über 4000 junge Gäste zum Jugendkirchentag erwartet. Jetzt beginnt die heiße Phase. Und alle freuen sich - hoffentlich nach der Pandemie - auf ein Riesenfest.
Hessen-Nassau arbeitet weiter an der Kirchen-Zukunft
Mit dem seit 2019 laufenden Projekt "ekhn2030" will die hessen-nassauische Kirche tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen und knapper werdenden Ressourcen begegnen. Jetzt gab es neue Zwischenberichte unter anderem zur Zukunft der Öffentlichkeitsarbeit.