Besuch aus Brüssel zum Kirchentagssonntag am 5.Februar
Hoher Besuch aus Brüssel kommt am 5.2.2023 um 10:00 Uhr in die evangelische Kirche in Guntersblum. Die Vizepräsidentin des Europaparlamentes und stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Nicola Beer, predigt am Kirchentagssonntag zum Thema „Jetzt ist die Zeit!“. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch ein Nachgespräch moderiert von der Guntersblumer Landessynodalen Inken Benthien.
Freizeiten 2023
2023 bietet die Evangelische Jugend wieder abwechslungsreiche Ferienfreizeiten für alle Altersgruppen an. Von Schnupperwochenenden für Grundschulkinder über Teenie- und Kanufreizeiten bis hin zu Fahrten zum Evangelischen Kirchentag nach Nürnberger oder ins französische Taizé für alle Altersgruppen ist etwas dabei.
Nürnberg mit dem Kirchentag entdecken!
Über 100 000 Menschen werden sich auch im kommenden Jahr zu Musik, Gottesdiensten, Kabarett, Gesprächen, Diskussionen und vielem mehr auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag treffen. Dieser findet unter dem Motto "Jetzt ist die Zeit" vom 7. bis zum 11. Juni 2023 in Nürnberg statt. Eine einmalige Möglichkeit, die frühere freie Reichsstadt mit ihrer "Kaiserburg" zu entdecken!
Jugendgottesdienst "Himmel auf Erden"
Die Jugendgruppen der evangelischen Kirchengemeinde Dienheim mit Ludwigshöhe laden am 21. Dezember, um 18 Uhr, auf dem Vorplatz der Katharinenkirche in Oppenheim zu einem gemütlichen "School's out"-Jugendgottesdienst. Feuerschale, leckerer Punsch und Zeit zum Quatschen stehen ebenso auf dem Programm wie einige kreative Ideen und Gedanken.
Weihnachten 2022: So feiert und hilft Hessen-Nassau
Hessen-Nassau freut sich auf volle Kirchen über Weihnachten und verstärkt gleichzeitig die Hilfsaktion #wärmewinter
Frohe Botschaft für EKHN-Angestellte: Inflationsprämie und Reformationstag frei
Die Entgeltverhandlungen für den Beginn des Jahres 2023 in Hessen-Nassau sind abgeschlossen. Es gibt eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 1500 Euro für alle 18.500 Angestellten. Zudem wird der Reformationstag ein arbeitsfreier Tag. Offen ist noch, wie die Anknüpfung an künftige Tarife im Öffentlichen Dienst geschieht.
Pröpstin Crüwell eingeführt: Neues ausprobieren
Henriette Crüwell ist als Pröpstin für die Propstei Rheinhessen und Nassauer Land eingeführt worden. Sie tritt die Nachfolge von Klaus-Volker Schütz an. Und eines ist Cruwell in diesen krisenhaften Zeiten ganz besonders wichtig.
Atomkraft und Gas nachhaltig? Protest gegen „greenwashing“
Die EKHN beteiligt sich an einer deutschlandweiten Social-Media-Aktion gegen „greenwashing“ von Gas und Atomkraft am Donnerstag. Der Grund: Anfang Juli wird das Europäische Parlament über die Aufnahme von Gas- und Atomkraft in die Umwelt-Taxonomie entscheiden.
Jahreshauptversammlung des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V.
Über die gesellschaftspolitischen Umbrüche, über Veränderungen im Verband und inwiefern beides ein radikales Umdenken erfordert – darüber diskutierten die Delegierten des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. am Samstag, 25. Juni 2022, im Stiftssaal der Darmstädter Stiftskirche.
Gottesdienste im Grünen
Das herrliche Frühsommerwetter lässt viele Kirchengemeinden im Dekanat ihre Gottesdienste unter freiem Himmel planen. Lesen Sie, welche Gemeinden wann und wo Freiluftgottesdienste planen.